Schweizer Bildungsportal | |
Berufsabschlüsse für Erwachsene | |
Stipendien und Darlehen | |
Validierungsverfahren | |
Berufswahl, Studium und Laufbahnfragen | |
Heftreihe «Chancen in Beruf und Arbeit» | |
Fachstelle für Erwachsenenbildung | |
Kurse für Frauen zur Vorbereitung auf eine Führungsfunktion | |
Infos zu Fernstudium | |
flexible Bildungs- und Studiengänge in der der beruflichen Weiterbildung | |
Universitäre Weiterbildung Schweiz | |
Suchhilfe Weiterbildungsangebote |
Stellensuche
Die Jobbörse für Mütter | |
Netzwerk Teilzeitarbeit mit Infos und Stellenangeboten | |
Jobsharing in Führungspositionen | |
Bald oder bereits arbeitslos - Was tun? | |
Leitfaden Stellensuche |
Berufliche Frauen-Netzwerke
Schweizerischer Verband der Akademikerinnen | |
Schweizerischer Verband der Berufs- und Geschäftsfrauen | |
Schweizer Datenbank für Wissenschaftlerinnen und Expertinnen verschiedenster Fachgebiete | |
Frauennetzwerk im Umweltbereich | |
Frauennetzwerk in Architektur + Planung: heute - morgen | |
Verband Frauenunternehmen | |
Netzwerk für Einfrauunternehmen | |
Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen | |
Verband Wirtschaftsfrauen Schweiz |
Allgemein
Mutterschaftsentschädigung | |
Mobbing Zentrale Schweiz | |
Mutterschaft, Schutz der Arbeitnehmerinnen | |
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz | |
Schlichtungskommission gegen Diskriminierung im Erwerbsleben | |
Mutterschaftsentschädigung | |
Vaterschaftsentschädigung |
Lohn / Budget
Lohngleichheit | |
Lohnrechner | |
Lohnrechner |
Sozialversicherungen
Bundesamt für Sozialversicherungen | |
Versicherungen u.a. für Teilzeiterwerbstätige (nur auf Deutsch) |
Region und Kanton Bern
Übersicht über Angebote für Frauen und Kinder in Biel | |
Dachorganisation von 31 Frauengruppen, Organisationen, Vereinen | |
Informationsdrehscheibe (Budgetberatung, Rechtsberatung, Vorsorgeberatung) | |
Frauenberatungsstelle, insbesondere zu rechtlichen Fragen bei Scheidungen |
Schweiz
Bund Schweizerischer Frauenorganisationen BSF | |
Eidgenössische Kommission für Frauenfragen | |
Informationen aus Zeitungen und Zeitschriften zu Gleichstellungsthemen | |
21 Frauenzentralen in der Schweiz | |
Das Internet Portal der Schweizer Frauenorganisationen |
Bundesprogramm Chancengleichheit von Frauen und Männern an den Fachhochschulen | |
Fachstelle Gleichstellung Stadt Bern | |
Eidgenössisches Büro für Gleichstellung von Frau und Mann EBG | |
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten | |
Indikatoren der Gleichstellung von Frau und Mann | |
Entscheide nach dem Gleichstellungsgesetz | |
Praxisrelevante Informationen zum Thema Gleichstellungs-Controlling | |
Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | |
Genderfragen spielerisch wecken | |
Finanzhilfen für unternehmensinterne Projekte EBG | |
Fachstelle Gleichstellung Kanton Bern | |
Projekte im Erwerbsleben EBG |
Plattform für Familie und Beruf des Kantons Bern. Das Portal für Eltern/ Unternehmen /Gemeinden | |
Broschüre; ein Anstoss für junge Väter und Mütter. Und jene, die es werden wollen. | |
Broschüren; für Unternehmen und Väter. | |
Broschüren und Anregungen für Paare und Familien | |
digitale Agenda zur Begleitung schwangerer Mitarbeiterinnen | |
Beratungsstelle Familien- und Erwerbsarbeit für Männer und Frauen |
Fachstellen und Informationen
umfassende Plattform für moderne Familien und ihre Bedürfnisse | |
Kompetenzzentrum rund um Haus- und Familienarbeit und Gesellschaft | |
Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter |
Familienergänzende Kinderbetreuung
Stellenbörse Nanny, Tagesmütter | |
Informationen zu Spielgruppen in der Stadt Biel | |
Informationen zu Städtische Kitas in Biel | |
Treffpunkt Eltern-Kind, Mitarbeit Kinderbetreuung, Kinderhütedienst Mary Poppins | |
Spielgruppenverzeichnis | |
Informationsplattform Horte | |
Portal für Kinderbetreuung und Krippenstellen in der Schweiz | |
rundum Familie und Kinderbetreuung - inkl. Stellenmarkt | |
Kinderbetreuung zu Hause bei kranken Kindern | |
Informationsplattform Tagesfamilien | |
Schweizerischer Verband für schulische Tagesbetreuung (Tagesschulen, -stätten und –familien) | |
Babysitter-Kurse | |
Informationsplattform Spielgruppen |
Angehörigenpflege
Schweizerische Alzheimervereinigung. Merkblatt „Berufstätig sein und Angehörige pflegen“ mit nützlichen Hinweisen für Arbeitnehmende und Arbeitgebende an. | |
Entlastung bei der Betreuung zu Hause von Menschen mit einer Behinderung, einer Demenz oder einer chronischen Krankheit | |
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige | |
|
Grundlagen und praxisnahe Lösungsansätze für Arbeitnehmende und Arbeitgebende |
Austausch-Forum für Väter | |
Das Projekt unterstützt die Auseinandersetzung von Männern mit ihrer Rolle als Väter im beruflichen, häuslichen und erzieherischen Alltag | |
Dachverband der Schweizer Männer und Väterorganisationen | |
Schweizer Vätertag |
(Publikationen / Bildung-Berufswahl) – Lehrmittel im Bereich Chancengleichheit in der Berufswahl und Laufbahnplanung | |
Mädchen und Technik: Die zukünftigen Kolleginnen von Daniela Düsentrieb | |
Seitenwechsel für Mädchen und Jungs | |
Netzwerk Schulische Bubenarbeit NWSB |