Menschen befähigen, ermutigen und gangbare Wege aufzeigen
Seit 1999 berät und begleitet frac Frauen und Männer, die ihr Berufs- und Arbeitsleben neu gestalten wollen, die Beruf und Privatleben in eine Balance bringen wollen.
frac arbeitet pragmatisch, setzt auf Empowerment und kreative Lösungen.
Ein Gruppenangebot für Frauen und Männer, die auf Stellensuche sind und sich dabei Unterstützung, Austausch und Inputs zu Bewerbungsfragen wünschen.
Dieser Kurzfilm hat frac zusammen mit Telebielingue realisiert. Frauen berichten, wie sie ihre beruflichen Ziele und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie realisiert haben.
Das vom Regierungsrat eingesetzte Gleichstellungsnetzwerk „Réseau égalité Berne francophone“ hat 2017 seine Arbeit aufgenommen. Es handelt sich um eine ständige regionale ausserparlamentarische Kommission, die die kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern (FGS) berät und unterstützt.
Es bildet die Verbindung zwischen der Fachstelle und den einzelnen Organisationen und Institutionen, die sich im Berner Jura und im Verwaltungskreis Biel/Bienne mit Gleichstellungsfragen befassen, indem es ein Informations- und Kontaktnetz aufbaut und deren Tätigkeiten koordiniert. Es organisiert Weiterbildungen und Veranstaltungen in französischer Sprache.
Das frac ist mit Céline Ischi De Luca im Gleichstellungsnetzwerk vertreten.
Veranstaltungen und Weiterbildungen in deutscher Sprache können auf der Webseite der FGS abgerufen werden. Neuigkeiten rund um das Thema der Gleichstellung finden Sie im Newsletter der FGS "gleich & anders".